BRL EUROPEAN CUP, BEIM ERSTEN MAL GLUCK GEHABT!

Die erste Runde des Bagger Racing League European Cup ging gestern auf dem Cremona Circuit zu Ende. Ein mit Spannung erwartetes Event für Zweirad-Enthusiasten, das sich als echte Brücke zwischen der Biker-Welt und Motorsportfans erwies.

Das wurde durch die große Zuschauerzahl bestätigt, die nicht nur das Rennen von den Tribünen aus verfolgte, sondern auch das Meisterschaftsdorf besuchte, das von Bikern, Tunern, Ausstellern und einer starken Gemeinschaftsenergie belebt wurde.

Fahrer aus Litauen, Italien, Israel, Deutchland und Spanien nahmen an der Veranstaltung teil.

Das Wochenende begann wie erwartet mit den ersten Trainingssitzungen am Samstag, bei denen die Fahrer die Gelegenheit hatten, sich mit der Strecke vertraut zu machen. Bereits am Samstagnachmittag stand Rennen 1 auf dem Programm, bei dem Pole-Setter Manuel Grandi auf seiner Indian siegte, gefolgt von Andrea Tomio auf einer Ducati und Andreas Shäffer auf einer Harley Davidson. Das Rennen war von mehreren Stürzen geprägt und diente als Auftakt zu einer bemerkenswerten Geschichte. Während des Rennens erlitt Ruben Xaus einen irreparablen Motorschaden und musste aufgeben.

Dainius Suckelis nahm aufgrund von Verletzungen, die er sich bei einem Sturz während des Trainings zugezogen hatte, nicht am Rennen teil. Gerade als sein Team das Motorrad in den Transporter laden wollte, machte der litauische Fahrer eine bemerkenswerte Geste – er bot Ruben Xaus seine Harley an, wodurch der Spanier am Sonntagsrennen teilnehmen konnte. Eine wahre Geschichte der Solidarität unter Motorradfahrern, die Xaus mit einem Podiumsplatz belohnte.

Aber der Reihe nach: Der große Andrang im Village des Bagger Racing League European Cup bildete den Auftakt zur spektakulären Stuntshow von Samuele Colombo alias Sangue, der kurz vor dem Rennstart eine adrenalingeladene Show vor der Haupttribüne zeigte.

Dann dröhnten die Motoren und die Ampel sprang auf Grün. Es entbrannte ein harter Kampf, bei dem Andrea Tomio auf seiner Ducati Diavel V4 in Führung ging, gefolgt von Manuel Grandi, Ruben Xaus, Kevin Mandredi und Marco Attanasio.

Die Gruppe blieb in den ersten beiden Runden dicht beieinander, in denen Tomio versuchte, sich abzusetzen. Dahinter lieferten sich Shäffer und Israel Pahima ein Duell, gefolgt von Nazzareno Lumina, der nach einigen Runden zusammen mit Luca Maggio an die Box zurückkehren musste.

In der Spitzengruppe entbrannte währenddessen das Duell zwischen Grandi und Tomio, wobei es Grandi gelang, sich zur Rennmitte abzusetzen. Der Kampf um den dritten Podiumsplatz blieb bis zur letzten Runde spannend, mit ständigen Positionswechseln zwischen Attanasio, Xaus und Mandredi. Der Schweizer Fahrer rutschte in Kurve 10 der letzten Runde aus und überließ den Podiumsplatz Xaus, der vor Mandredi ins Ziel kam. Um Platz fünf setzte sich Israel Pahima nach einem rennlangen Zweikampf gegen den Deutschen Shäffer durch.

Am Ende nur strahlende Gesichter – besonders beim „Debütanten“ Marco Attanasio, der zwar das Podium auf den letzten Metern verpasste, sich aber den Lebenstraum erfüllte, ein Rennen mit Größen wie Xaus und Mandredi zu bestreiten.

Wer das Rennen verpasst hat, muss sich keine Sorgen machen! Die Wiederholung läuft in Italien am Montag, den 2. Juni um 21:00 Uhr im digitalen terrestrischen Fernsehen auf Kanal 68 (GO TV/BOM) und danach auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Bagger Racing League European Cup.

Nächster Halt: Rijeka, vom 8. bis 10. August, wo eine große Fangemeinde erwartet wird, um die spektakuläre Show des BRL European Cup zu genießen!

In der Zwischenzeit genießt die Highlights dieser ersten Runde HIER und die Ergebnisse HIER

Ähnliche Beiträge